Medizinstudium im Ausland
Du willst Medizin studieren, aber dein NC passt nicht? Kein Problem! Wir helfen dir dein Medizinstudium im Ausland zu starten.
Ganz ohne hohe Vermittlungsgebühren

Dein Weg startet Jetzt
Medizinstudium im Ausland ohne Top-NC
Ein Medizinstudienplatz in Deutschland ist heiß begehrt – doch der NC stellt für viele eine Hürde dar. Bei uns hast du die Chance, dein Medizinstudium auch ohne Einser-Abitur zu starten. Wir helfen dir dabei, einen akkreditierten Studienplatz im EU-Ausland zu finden – ohne Wartesemester und ohne überteuerte Gebühren.
Unsere Experten begleiten dich von der Bewerbung bis zur Einschreibung. Zusätzlich bieten wir naturwissenschaftliche Vorbereitungskurse auf Englisch, damit du bestens für den Studienstart gewappnet bist.
Starte jetzt deinen Weg zum Medizinstudium ohne NC – kontaktiere uns über unseren Unimatch für eine kostenlose Erstberatung! 🚀
Vorbereitungskurse für das Medizinstudium im Ausland
- Gezielte Online-Kurse für medizinische Aufnahmeprüfungen und Eignungstests für dein Medizinstudium im Ausland
- Modernes und benutzerfreundliches Online-Lernportal für eine effektive und interaktive Lernerfahrung
- Videolektionen mit interaktivem Quiz nach den Lektionen
- Hochwertige Übungaufgaben zum Download
UniMatch
Welche Universität
ist für dich perfekt
Der Weg zu deinem Studienplatz
1.
Uni-Match
Fülle kostenlos unseren Uni-Match Fragebogen aus und lass uns gemeinsam herausfinden, welche Universität für dich passt!
2.
Betreuung
Wir stehen dir auch gerne, wenn du es möchtest bei deinem Bewerbungsprozess an meheren Universitäten zur Seite.
3.
Vorbereitungskurse
Bereite dich mit unseren Vorbereitungskursen optimal auf deinen Aufnahmetest und den Start ins Medizinstudium im Ausland vor.
sofort
Kostenloses Infomaterial
Wir schicken dir sofort kostenlose Infomaterialien an deine E-mail
Das könnte dich interessieren
Das Medizinstudium im Ausland Ein Medizinstudium im Ausland bietet zahlreiche Vorzüge für angehende Ärzte. Einer der bedeutsamsten Pluspunkte besteht zweifelsohne darin, überhaupt einen Studienplatz zu ergattern, und dass oft sogar ohne Verzögerung. In einem anderen Land zu studieren eröffnet nicht nur neue Türen, sondern gibt zugleich die Möglichkeit zahlreiche Menschen kennen zu lernen. Dies fördert […]
Anerkennung des Studiums im Ausland Die Erlangung der Berufserlaubnis (auch Approbation genannt), ist für das Ausüben des Arztberufs in Deutschland Voraussetzung. Am Ende des Medizinstudiums in Deutschland steht nicht automatisch die Approbation, sondern zunächst der Studienabschluss. Im Falle eines im Ausland absolvierten Medizinstudiums wird nicht die Approbation anerkannt, sondern der erlangte Berufsabschluss. Die Approbation muss […]
Human- & Zahnmedizin in Rijeka Kroatien hat in den letzten Jahren zunehmend an Beliebtheit als Studienort für Medizininteressierte gewonnen. Das Land ist bekannt für seine atemberaubenden Strände, historischen Städte und reiche Kultur. Das medizinische Bildungssystem des Landes ist ebenfalls hoch angesehen und bietet eine hervorragende Ausbildung für angehende Ärzte. Das Studium der Medizin in Kroatien […]
Studium auf Englisch? Kein Problem! Warum du dir keine Sorgen machen musst Du hast dich entschieden, Human- oder Zahnmedizin im Ausland zu studieren – aber eine Sache bereitet dir Sorgen: „Schaffe ich das Studium auf Englisch?“ Diese Angst ist völlig normal. Schließlich ist es eine neue Sprache in einem anspruchsvollen Fachbereich. Aber lass dir eines […]
Finanzierungsmöglichkeiten für ein Medizinstudium im Ausland In Anbetracht der hohen Kosten, die einMedizinstudium im Ausland oft mit sich bringt, möchten wir in diesem Artikel verschiedene Möglichkeiten aufzeigen, wie ihr diese finanzielle Herausforderung bewältigen könnt. Du suchst nach einer Lösung, wie du dir dein Studium leisten kannst? Lass dich von uns beraten! Schreib uns einfach eine […]
Aus dem Ausland nach Deutschland zurückwechseln Der Wechsel des Medizinstudiums aus dem Ausland nach Deutschland ist ein für viele ein wichtiger Schritt, der sorgfältig geplant und gut vorbereitet sein sollte. Es gibt verschiedene Aspekte, die beachtet werden müssen, wenn man diesen Übergang erfolgreich gestalten möchte. Hier sind einige wichtige Punkte: Hochschultypen und Kosten In Deutschland […]